
Gefahrenquelle Homeoffice
Marketing | Team-ITDie Gefahr des HomeofficeWas über Jahre nur Geschäftsführer und Administratoren interessiert hat, betrifft mittlerweile uns alle. Seit den vermehrten Homeoffice-Maßnahmen beginnt IT- und Unternehmenssicherheit bereits auf dem Sofa. Häufig greifen...

Der Gewinner der Pandemie
Marketing | Team-ITEine Pandemie, viele Verlierer - ein GewinnerDer Gewinner der Corona-Pandemie ist eindeutig der E-Commerce. Branchen, die sich auf den Online-Handel fokussiert haben, boomen derzeit und werden mit Sicherheit auch langfristig von der Corona-Pandemie...

Wettbewerbsfähig auch ohne Obstkorb
Marketing | Team-ITWettbewerbsfähig. Auch ohne Obstkorb.Die Corona-Pandemie verändert den Alltag vieler Unternehmen nun seit über einem Jahr. Das Homeoffice gehört für viele dazu und ist für sie bereits zur Selbstverständlichkeit geworden. Was früher noch als...
Beliebteste Beiträge
eTraining als optimale Lösung?
Unternehmen |Team-IT
Flexibilität im Unternehmen
Unternehmen |Team-IT
Flexibilität ist ALLES
Unternehmen |Team-IT
Von Team-IT empfohlen
Google bringt das Bert-Update jetzt auch nach Deutschland
Marketing | t3n
Digitalisierung – Braucht man doch nicht?
Digitalisierung | Morethandigital

t3n.de - News t3n digital pioneers - News
- Fortnite-Macher Epic kauft Entwickler von Hype-Game Fall Guysam 3. März 2021 um 11:39
Die vor allem für Fortnite bekannte Game-Schmiede Epic hat den Entwickler des Hype-Games Fall Guys übernommen. Wie viel Geld Epic für Tonic Games bezahlt hat, ist nicht bekannt. Die britische Tonic Games Group, Entwickler des seit dem Launch im Sommer 2020 zum Hit avancierten Spiels Fall Guys, wechselt unter das Dach der Fortnite-Macher von Epic Games. Die Tonic Games Group besteht aus den beiden Firmen Mediatonic und Fortitude Games. Zum Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht. Epic Games hat derweil versprochen, nichts an den wesentlichen Spieleigenschaften ändern ... weiterlesen auf t3n.de
- Hinweise in MacOS 11.3: Apple könnte Rosetta 2 für M1-Macs in einigen Regionen abschaltenam 3. März 2021 um 11:07
Apple scheint seine Übersetzungssoftware Rosetta 2 für M1-Macs mit dem kommenden Update auf MacOS 11.3 in einigen Regionen abschalten zu müssen. Das zumindest deuten Hinweise im Code der aktuellen MacOS-Betaversion an. Mit der Einführung der neuen M1-Chiparchitektur für Apples Macs im November hat der Konzern auf der Softwareseite ein Übersetzungs-Tool namens Rosetta 2 in MacOS 11 Big Sur bereitgestellt. Mit dem anstehenden Update auf Version 11.3 deutet sich an, dass Apple das Tool womöglich in einigen unspezifizierten Regionen entfernen muss. Damit könnten einige noch nicht auf die neue Softwareplattform ... weiterlesen auf t3n.de

Staatliche Digitalisierungsförderung
Die Chance für kleine und mittlere Unternehmen.

Steigern Sie Ihre Produktivität
Mit James. Die perfekte Workflow-Lösung des Team-IT Systemhauses.

eLearning - Die Zukunft der Fortbildung
Interne Weiterbildungsplattform für Unternehmen und eLearning.
t3n.de - News t3n digital pioneers - News
- Fortnite-Macher Epic kauft Entwickler von Hype-Game Fall Guysam 3. März 2021 um 11:39
Die vor allem für Fortnite bekannte Game-Schmiede Epic hat den Entwickler des Hype-Games Fall Guys übernommen. Wie viel Geld Epic für Tonic Games bezahlt hat, ist nicht bekannt. Die britische Tonic Games Group, Entwickler des seit dem Launch im Sommer 2020 zum Hit avancierten Spiels Fall Guys, wechselt unter das Dach der Fortnite-Macher von Epic Games. Die Tonic Games Group besteht aus den beiden Firmen Mediatonic und Fortitude Games. Zum Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht. Epic Games hat derweil versprochen, nichts an den wesentlichen Spieleigenschaften ändern ... weiterlesen auf t3n.de
- Hinweise in MacOS 11.3: Apple könnte Rosetta 2 für M1-Macs in einigen Regionen abschaltenam 3. März 2021 um 11:07
Apple scheint seine Übersetzungssoftware Rosetta 2 für M1-Macs mit dem kommenden Update auf MacOS 11.3 in einigen Regionen abschalten zu müssen. Das zumindest deuten Hinweise im Code der aktuellen MacOS-Betaversion an. Mit der Einführung der neuen M1-Chiparchitektur für Apples Macs im November hat der Konzern auf der Softwareseite ein Übersetzungs-Tool namens Rosetta 2 in MacOS 11 Big Sur bereitgestellt. Mit dem anstehenden Update auf Version 11.3 deutet sich an, dass Apple das Tool womöglich in einigen unspezifizierten Regionen entfernen muss. Damit könnten einige noch nicht auf die neue Softwareplattform ... weiterlesen auf t3n.de
Ihr Partner für innovative Technologielösungen & Digitalisierung
Das Team-IT Systemhaus ist Ihr kompetenter Partner an der Seite in allen Fragen der IT und bei der Entwicklung zielführender Strategien, die Ihr Unternehmen fit für den digitalen Wandel machen.