Die aktuellen Entwicklungen und Trends zeigen auch Mitte 2022, dass die Datensicherheit für Unternehmen immer wichtiger wird und Alarmzeichen ernstgenommen werden müssen. Denn eines wird immer deutlicher: Die Alarmzeichen und die Sorge von Datenverlust und dessen Konsequenzen wachsen bei Unternehmen massiv.
Die Daten gehören zu dem höchsten Gut eines jeden Unternehmens. Umso größer ist auch die Sorge eines Datenverlusts. Hierbei bemängeln Unternehmen des öfteren fehlende Maßnahmen, um dem unbekannten Risiko entgegenwirken zu können. Denn absolut sicher ist: Ransomware bedroht die Datensicherheit fast jedes Unternehmens – und das in jeder Branche.
Um die Datensicherheit in Ihrem Unternehmen zu optimieren, empfehlen wir als Team-IT professionelle Tools und Maßnahmen, die Sie bei Ihrer IT-Absicherung unterstützen.
In den vergangenen Jahren stieg die Anzahl an Cyberattacken und Hackerangriffen exponentiell. Cyberkriminelle entwickeln sich und ihre Software dabei immer weiter und versuchen mit immer perfiderern Methoden, Unternehmen auszubeuten und Daten zu erlangen.
Jeden Tag verschicken Ihre Mitarbeiter hunderte oder sogar tausende von E-Mails und erhalten oftmals ebenso viele. Die E-Mail stellt heute das größte Einfallstor für Cyber-Angriffe dar. Phishing, Spam, Social Engineernig – Erfahren Sie, wie Sie sich schützen.
Mit unserem All-in-One-E-Mail-Sicherheitspaket erhalten Sie den vollumfassenden Schutz zu den Cloud-Diensten von Microsoft. Speziell entwickelt und nahtlos integriert. Profitieren Sie von einer unkomplizierten Einrichtung und der außerordentlichh intuitiven Bedienung, die Ihre IT-Security-Verwaltung von Grund auf vereinfachen.
Die Features im Überblick:
- Liveverfolgung des E-Mail-Verkehrs (E-Mail Live Tracking)
- Keine nervigen Newsletter und Werbemails mehr in Ihrem Postfach (Infomail Handling)
- Automatische Filterung von schädlichen Anhängen (Content Control)
- Bedrohungserkennung durch Tiefenanalyse (Spam & Malware Protection)
- Eigenständige Klassifizierung von Absendern (Outlook Allow- & Deny-List)
- Forensische Analysemechanismen (Forensic Analysis)
- Integrierte dynamische Analyse von potenziell schädlichen Inhalten (ATP Sandboxing)
- Check und Absicherung aller Internetaufrufe inkl. Downloadanalyse (URL Malware Control)
- Echtzeitgraphen zur Bedrohungslage (Realtime Threat Report)
- Benachrichtigung bei nachträglich als schädlich eingestuften E-Mails (Malware Ex-Post-Alert)
- Unmittelbare Handlungsfähigkeit bei nachträglich als schädlich eingestuften E-Mails (Malware Ex Post Deletion)
- E-Mails immer zugänglich – auch bei Microsoft 365 Systemausfall (E-Mail-Continuity Service)
Nutzen Sie transparente Kommunikation um Sicherheitslücken in Ihrem Unternehmen zu schließen.