Ist das Sicherheitszertifikat auf Ihrer Website noch gültig?

Verfasst von Team-IT Systemhaus
Ein fehlendes Sicherheitszertifikat kostete einen Händler kurz nach Einführung der DSGVO im Jahr 2018 über 12.500 Euro. Eine Summe, die sich ohne Frage besser in Ihr Unternehmen investieren lässt.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre Unternehmenswebseite ein Sicherheitszertifikat hat, können Sie dies ganz einfach nachvollziehen.
Wichtig: Wenn das „s“ und das Schloss fehlen, so ist Ihre Website nicht verschlüsselt und somit gehen Sie das Risiko ein, abgemahnt werden zu können. Webseitenbesucher bekommen die Meldung, dass Ihre Website nicht sicher sei oder sie wird erst gar nicht sichtbar.
Früher waren die Zertifikate oftmals 5 oder 2 Jahre gültig. Die Browser-Hersteller haben die Gültigkeit jetzt aber auf höchstens 12 Monate begrenzt. Sofern das Sicherheitszertifikat abgelaufen ist, erscheint für uns als Endverbraucher einer besuchten Webseite nichts mehr. Diese Änderung wurde am 1. September 2020 eingeführt.
Sie benötigen einen Sicherheitszertifikat-Check? Ihr Unternehmen benötigt eine Erneuerung Ihres Zertifikats? Sie benötigen Beratung und/oder operative Unterstützung in diesem Bereich?
Beim Team-IT Systemhaus profitieren Sie von IT-Service & Support auf höchstem fachlichem Niveau. Sie können Leistungen punktuell nach Ihrem Bedarf auswählen oder uns mit Lösungen für Teilbereiche (z. B. Serverbetreuung, Desktopmanagement, Netzwerkbetreuung) beauftragen. Ihr Bedarf liegt im Bereich IaaS, Business Service, Hardware, Software oder IT-Training? Wir sind in jedem Fall der richtige Partner. Ein Anruf bei uns und Sie sind Ihrem Ziel schon näher!

Staatliche Digitalisierungsförderung

Steigern Sie Ihre Produktivität
Mit James. Die perfekte Workflow-Lösung des Team-IT Systemhauses.
